Ob als 2 m breite Comfort Einzel- oder Comfort Doppelkabine oder als 1,7 m breite Standard-Einzelkabine – der Canter passt sich Ihren Bedürfnissen an. Ein gut durchdachtes Fahrerhauskonzept, ergonomisch angeordnete Bedienelemente und ein geräuschgedämmtes Fahrerhaus stellen dies sicher. Der Innenraum überzeugt mit einem großzügigen Platzangebot für drei Personen bzw. in der Doppelkabine sogar für bis zu sieben Personen. Ergonomische Isringhausen-Sitze geben sicheren Halt und sorgen auch auf längeren Fahrten für Komfort. Optional ist ein Fahrer-Schwingsitz erhältlich. Zur optimalen Klimatisierung können Sie wahlweise eine Klimaautomatik oder eine manuelle Klimaanlage wählen.
Entlastet Sie. Bei allen schweren Fällen
Sechs Tonnen Fahrgestelltragfähigkeit sind eine Ansage. Der Canter 8,55 t schultert sie problemlos, während ihm der 7,49 t mit einer Fahrgestelltragfähigkeit von 5 t dicht auf den Fersen ist. Dabei sind beide äußerst wendig – denn sie sind leichter als ihre Konkurrenz. Doch hohe Tragfähigkeit ist nicht die einzige Entlastung, die der Canter Ihnen bietet: Sein niedriger Einstieg erleichtert das häufige Ein- und Aussteigen, das neue serienmäßige DUONIC® 2.0-Doppelkupplungsgetriebe ermöglicht schnelles Schalten ohne Leistungsverlust und seine zahlreichen Aufbauvarianten bedeuten für Sie eine außerordentliche Flexibilität. Und wenn Ihnen bis zu 6 t Fahrgestelltragfähigkeit nicht ausreichen, können Sie den Canter noch um bis zu 3,5 t Anhängelast ausreizen. Die nächste Aufgabe ist immer die schwerste? Nicht für den Canter.
Bringt Sie weiter. Auch, wenn‘s eng wird
Sie arbeiten sich als Handwerksbetrieb oder Lieferant regelmäßig durch die Stadt? Dann ist der Canter 3,5 t genau der Richtige für Ihren Job. Mit dem kleinsten Wendekreis seiner Klasse und einer Kabinenbreite von 1,70 m oder 2 m bringt er Sie auch da weiter, wo andere passen müssen. Auf Ihren Fahrkomfort brauchen Sie dabei nicht zu verzichten: Die Kabinen sind geräumig und die Einzelradaufhängung sorgt für ein ebenso angenehmes wie dynamisches Fahrerlebnis. Sie werden sehen – der Canter fährt sich so leicht wie ein Pkw. Mit der längsten Aufbaulänge im gesamten Segment bietet Ihnen der Canter 3,5 t außerdem zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Aufbauten. Die Stadt wartet? Der Canter ist bereit.
Bereit für alles. Überall wo‘s drauf ankommt
Schnee und Eis? Anspruchsvolles Terrain? Kein Problem, der Canter 4×4 bleibt mit hoher Traktion auf dem Boden. Und das im Winterdienst, in der Stadt oder auf Wegen mit hoher Steigung. Dafür sorgt schon der zuschaltbare Allradantrieb. Bodenständig sind auch die Betriebskosten: Mit dem hocheffizienten 3,0-Liter-Motor ist der Canter 6,5 t besonders sparsam unterwegs und erfüllt die neue Abgasnorm Euro VI. Und weil es gerade im öffentlichen Dienst sowie im Garten- und Landschaftsbau zu jeder Jahreszeit andere Aufgaben gibt, ist der Canter für alles bereit. Mit robustem Leiterrahmen für vielfältige Aufbaulösungen und hoher Nutzlast. Fordern Sie ihn heraus.
INNOVATIVE WIRTSCHAFTLICHKEIT
Alle drei Motorvarianten des Canter erfüllen die Abgasnorm Euro VI und sind äußerst sparsam unterwegs. Das ECOFFICENCY Paket sorgt jetzt serienmäßig für größte Umweltschonung und höchste Effizienz. Doch wir haben nicht nur darauf geachtet, dass Sie mit Ihrem Canter im Einsatz sparen – für uns stehen die Total Cost of Ownership im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir Ihnen ein individuelles Service-Angebot, um auch die Finanzierung und Betriebskosten so günstig wie möglich für Sie gestalten zu können.