SsangYong Korando
Mit seinem eigenständigen, unverwechselbaren Look macht der Korando unmissverständlich klar: Hier kommt das Fahrzeug einer, selbstbewussten Generation – kraftvoll und elegant, smart und zeitgemäß.
Mit seinem eigenständigen, unverwechselbaren Look macht der Korando unmissverständlich klar: Hier kommt das Fahrzeug einer, selbstbewussten Generation – kraftvoll und elegant, smart und zeitgemäß.
SsangYong Korando T-Gdi 1.5 (Benzin) • Verbrauch kombiniert: 7,5 – 6,6 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 173 – 152 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: D – C2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
SsangYong Korando e-XDi 1.6 (Diesel) • Verbrauch kombiniert: 5,8 – 5,2 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 154 – 137 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: C – B2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
SsangYong Korando T-Gdi 1.5 (Benzin) • Verbrauch kombiniert: 7,5 – 6,6 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 173 – 152 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: D – C2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
SsangYong Korando e-XDi 1.6 (Diesel) • Verbrauch kombiniert: 5,8 – 5,2 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 154 – 137 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: C – B2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
SsangYong Korando T-Gdi 1.5 (Benzin) • Verbrauch kombiniert: 7,5 – 6,6 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 173 – 152 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: D – C2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
SsangYong Korando e-XDi 1.6 (Diesel) • Verbrauch kombiniert: 5,8 – 5,2 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 154 – 137 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: C – B2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
Der Korando ist ein echter Crossover. Einer, der die Vorteile und die Präsenz eines SUVs mit dem Komfort und Handling einer Limousine perfekt zu kombinieren weiß. Mit seinen Deep Control Fahrassistenzsystemen macht er einen bedeutenden Schritt in Richtung autonomes Fahren und sorgt so für mehr Sicherheit und Komfort. Der Korando ist bereit für die Zukunft. Sind Sie es auch?
Fahrspaß wird im Korando großgeschrieben. Vom hochwertigen Fahrerplatz über seine exzellenten dynamischen Handlingeigenschaften bis hin zur optimalen Abstimmung von Antriebsstrang und Fahrwerk spüren Sie, dass die Ingenieure bei seiner Konstruktion äußerst hohe Ansprüche hatten. Das Ergebnis ist ein Fahrerlebnis, dass Sie auf jedem einzelnen Kilometer überzeugen wird.
Moderne, wirtschaftliche Motoren und Getriebeoptionen der neuesten Generation sorgen dafür, dass Sie jede Fahrt mit dem Korando genießen werden. In Verbindung mit dem optionalen leistungsfreudigen Allradsystem ist der moderne Crossover jeder Fahrsituation und allen Straßenverhältnissen gewachsen. Gut zu wissen, dass man sich darauf verlassen kann, sicher und komfortabel sein Ziel zu erreichen.
SsangYong Korando T-Gdi 1.5 (Benzin) • Verbrauch kombiniert: 7,5 – 6,6 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 173 – 152 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: D – C2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
SsangYong Korando e-XDi 1.6 (Diesel) • Verbrauch kombiniert: 5,8 – 5,2 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 154 – 137 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: C – B2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
Der Korando zeichnet sich durch sein maskulines Design aus und setzt im Straßenverkehr Zeichen – auch wegen des konsequenten Einsatzes der LED-Technologie.
Lassen Sie den Korando glänzen.
SsangYong Korando T-Gdi 1.5 (Benzin) • Verbrauch kombiniert: 7,5 – 6,6 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 173 – 152 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: D – C2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
SsangYong Korando e-XDi 1.6 (Diesel) • Verbrauch kombiniert: 5,8 – 5,2 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 154 – 137 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: C – B2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
Geräumig, komfortabel, edel, leise – der Innenraum des Korando empfängt Sie in einer absoluten Wohlfühlatmosphäre.
Der hervorragende Sitzkomfort auf allen Plätzen wird ergänzt durch clevere Innenraumdetails – wie z. B. das Infinity Ambientelicht mit 34 einstellbaren Farben.
Egal, ob Sie einen kurzen Trip planen oder eine lange Reise auf Sie wartet, an Bord des Korando wird jede Fahrt zum Vergnügen.
Mittels Google Android Auto and Apple CarPlay können Sie auf Wunsch Ihr Smartphone mit dem Audiosystem verbinden und haben so auch während der Fahrt Zugriff auf viele Smartphone-Funktionen.
Volle Kraft voraus in die Zukunft – dieses Gefühl vermittelt der Fahrerplatz beim Anblick der digitalen Armatureneinheit. Brilliante Displays und modernste Smartphone-Konnektivität erhöhen den Fahrspaß und machen Ihnen gleichzeitig die Bedienung des Korando noch einfacher.
Hochwertige Materialien und clevere Details zeichnen die Einrichtung im Innenraum des Korando aus. Hier stimmt nicht nur der Gesamteindruck, auch die Ergonomie setzt Maßstäbe. Die Linien des Armaturenbretts scheinen ineinander zu fließen und bilden den eleganten Rahmen für moderne Displays mit brillanter Grafik.
Ob beim Großeinkauf am Wochenende, bei Hobby und Beruf oder bei langen Urlaubsfahrten mit vollem Gepäck – egal was Sie auch transportieren müssen, Sie werden die 551 Liter Gepäckraumvolumen des Korando zu schätzen wissen.
Der 551 Liter große Gepäckraum lässt sich ideal nutzen. Durch die optionale elektrische Kofferraumklappe ist der Gepräckraum optimal zugänglich. Ein flexibler Ablageboden hilft Ihnen, den Gepäckraum nach Ihren Bedürfnissen einzuteilen und kann für maximales Gepäckraumvolumen auch komplett entfernt werden.
Das auf Wunsch erhältliche Allradsystem optimiert die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, so dass bei jeder Fahrbahnbeschaffenheit und in jeder Fahrsituation eine bestmögliche Kraftübertragung und ausreichende Traktion gewährleistet sind.
Der Korando bietet dank des Einsatzes modernster Technologien ein hohes Maß an Schall- und Vibrationsdämpfung – für noch mehr Fahrkomfort.
Die Karosserie enthält mit 74% einen sehr hohen Anteil an hochfestem Stahl – mehr als bei anderen Fahrzeugen seiner Klasse.
Der Korando Ruby lässt Autofahrer-Herzen höher schlagen. Nicht nur, weil das SUV vom Allrad-Spezialisten SsangYong richtig gut aussieht. Sondern weil unter seiner schicken Außenhülle viele Ausstattungsdetails verborgen sind, die das Leben an Bord zum Vergnügen machen.
SsangYong Korando Ruby 1.5 (Benzin) • Verbrauch kombiniert: 8,5 – 7,8 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 173 – 152 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: D – C2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
6-Stufen-Automatikgetriebe | 2.200 €3 |
Allradantrieb | 2.000 €3 |
Metallic-Lackierung | 600 €3 |
SsangYong Korando Ruby 1.5 (Benzin) • Verbrauch kombiniert: 8,5 – 7,8 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 173 – 152 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: D – C2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
Serienausstattung, u. a.:
Serienausstattung, u. a.:
Serienausstattung, u. a.:
Serienausstattung, u. a.:
Serienausstattung, u. a.:
SsangYong Korando T-Gdi 1.5 (Benzin) • Verbrauch kombiniert: 7,5 – 6,6 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 173 – 152 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: D – C2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
SsangYong Korando e-XDi 1.6 (Diesel) • Verbrauch kombiniert: 5,8 – 5,2 l/100 km • CO₂-Emissionen kombiniert: 154 – 137 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) • Effizienzklasse: C – B2 • autohaus-ebert.de/rechtlicher_hinweis
Informationen zur Reifenkennzeichnung finden Sie hier: https://www.ssangyong.de/reifenlabel
1Unverbindliche Preisempfehlung der SsangYong Motors Deutschland GmbH ab Auslieferungslager inkl. 19% MwSt. und zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.
2Informationen zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch nach Richtlinie 1999/94 (EG). Angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenem Messverfahren nach§ 2 PkwEnVKV in geltender Fassung ermittelt. CO2-Emissionen, die durch Produktion bzw. Bereitstellung von Kraftstoff bzw. sonstiger Energieträger entstehen, wurden bei Ermittlung von CO2-Emission nach Richtlinie 1999/94(EG) nicht berücksichtigt. Diese Angaben beziehen sich nicht auf einzelne Fahrzeuge und sind nicht Angebotsbestandteil. Sie dienen nur Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Kraftstoffverbrauch sowie CO2-Emissionswerte der Fahrzeuge hängen nicht nur von effizienter Ausnutzung von Kraftstoff durch das einzelne Fahrzeug ab. Dies wird auch vom Fahrverhalten sowie anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliches Treibhausgas. Abweichende Werte können sich in der Praxis auch durch Umwelteinflüsse, Straßen- und Verkehrsverhältnisse und Fahrzeugzustand und zusätzliche Ausstattung oder Fahrzeugbeladung ergeben. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen SsangYong Verkaufsstellen, bei SsangYong Motors Deutschland GmbH und bei der DAT unentgeltlich erhältlich ist.
CO2-Effizienz, auf Grundlage von gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Fahrzeugmasse ermittelt.
Seit 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach weltweit harmonisiertem Prüfverfahren für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge : World Harmonised Light Vehicle Test Procedure: WLTP, einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit 1. September 2018 wird WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) das derzeitige Prüfverfahren ersetzen. Wegen realistischerer Prüfbedingungen sind nach WLTP gemessene Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte vielfach höher als nach NEFZ gemessene Werte. Es werden kombinierte Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP bei der Fahrzeugzulassung seit 01.September 2018 zur Berechnung der Kfz-Steuer zugrundgelegt.
3UPE der SsangYong Motors Deutschland GmbH zzgl. Überführungskosten.